Das Thema ADHS/ADS ist ein sehr komplexes und schwieriges Thema. Neurologische Störungen, Einflüsse aus Beziehungen in Familien bis zu gesellschaftlichen Phänomenen spielen dabei eine Rolle. Am Ende bleiben die betroffenen Kinder, Eltern und Pädagogen, aber auch Erwachsene mit der Diagnose ADHS/ADS, mit einer Vielzahl an Erklärungen und vor allem nicht Erklärbarem zurück.
Auch Musiktherapie kann hier nicht heilen, jedoch dazu beitragen in das Innere der Betroffenen vorzudringen, da wo schon lange nicht mehr gesprochen wird.
Stephan M. Leich arbeitet nach dem Vorbild der laiborientierten Musiktherapie von Gabriele Frick-Baer und Udo Baer.
Wichtig wäre hier zu erwähnen, dass die Therapieeinheiten immer mit den Eltern stattfinden und die Kommunikation zwischen Eltern und behandelnden Arzt gewährleistet ist.
Auch hier gilt: Sprechen Sie vor einer Terminvereinbarung mit mir, auch mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ärztin!!!